Unsere Preise: Gold (1 Gramm): 92,57 € Silber (100 Gramm): 102,00 € Platin (1 Gramm): 30,57 € Palladium (1 Gramm): 30,99 € Zum Preisvergleich hier klicken

Ihre 7 wichtigsten Vorteile als Kunde der Frankfurter Metallkasse GmbH

7.jpg

Wir legen bei ihrem Goldkauf immer den jeweils aktuellen Preis unseres Lieferanten für einen 1 Kilobarren Gold zugrunde. Wenn Sie zum Beispiel, im Januar 2020, einen Sparplan über monatlich 50.- € für den Kauf von Gold bei uns hatten, kostete der 1 Kilobarren Gold zum Kaufzeitpunkt 46.680.- €.

Sie erhielten also 1,071 Gramm Gold für ihre 50.- € gutgeschrieben. Beim Händler „um die Ecke“ mussten Sie, in unserem Beispiel, für 1 Gramm Barrengold 56,30 € und somit gut 20% mehr bezahlen.

Auch bei den Weißmetallen Platin und Palladium erwerben wir 1 Kilobarren, bei Silber jeweils 15 Kilobarren.
Bei diesen Edelmetallen haben unsere Kunden, durch die Lagerung im Zollfreilager, noch zusätzlich zum Einkaufsvorteil, den Vorteil der Umsatzsteuerfreiheit dieser Edelmetalle.

Da Anlagegold in Deutschland generell von der Umsatzsteuer befreit ist (§ 25c Umsatzsteuergesetz) können Kunden der Frankfurter Metallkasse somit alle vier gängigen Edelmetalle umsatzsteuerfrei erwerben.

Nach einer Mindesthaltedauer von einem Jahr plus einem Tag sind sämtliche Gewinne steuerfrei, sofern Sie in Deutschland steuerpflichtig sind und die Edelmetalle Ihrem Privatvermögen zuzurechnen sind.

Folgende Varianten sind möglich:

a. Nur Gold
b. Nur Silber
c. Nur Platin
d. Nur Palladium
e. 50% Gold/50% Silber
f. Je 25% Gold, Silber, Platin und Palladium
g. Gold mit regelmäßiger Auslieferung (nur bei unserem Sachbezugstarif „GoldWert“)

Ein Switch zwischen den verschiedenen Vertragsvarianten ist jederzeit möglich.

Auch der Einschluss einer Dynamik, mit einer beliebigen jährlichen Erhöhung des monatlichen Sparbetrages, ist auf Wunsch möglich.

Die Lagergebühr beträgt monatlich maximal 0,08% des Wertes der Edelmetalle, inklusive Umsatzsteuer, Echtheitsprüfung und Versicherung der Edelmetalle im Zollfreilager.

Wir halten eine Investition in Edelmetalle grundsätzlich für eine mittel- bis langfristige Anlage. Je kürzer Ihr Anlagehorizont, desto größer das potentielle Risiko eines monetären Verlustes.

Dessen ungeachtet ist eine Kündigung des Lagervertrages durch Sie, ohne Einhaltung einer Frist, jederzeit möglich.
Hierbei können Sie ihre Edelmetalle entweder an die Frankfurter Metallkasse verkaufen oder sich physisch (nur vollständige Barren) ausliefern lassen.

Bei unserem Tarif „Gold mit regelmäßiger Auslieferung“ erhalten Sie, immer wenn 10 Gramm Gold angespart sind, einen 10 Gramm Goldbarren in höchster Qualität (LBMA-zertifiziert) nach Hause geliefert.

Sämtliche dem Kunden gehörenden Edelmetalle befinden sich immer im Eigentum des jeweiligen Kunden. Das bedeutet, dass selbst im unwahrscheinlichen Falle einer Insolvenz der Frankfurter Metallkasse die den Kunden gehörenden Edelmetalle nicht zur Insolvenzmasse zuzurechnen wären.

Die Frankfurter Metallkasse lässt jedes Jahr die Edelmetallbestände, durch einen von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Frankfurt am Main öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen, auf Echtheit prüfen und von einem unabhängigen Wirtschaftsprüfer die Vollständigkeit dieser Edelmetallbestände testieren.

„GoldWert" ist ein einzigartiger Sparplan der Frankfurter Metallkasse, der einkommensteuer- und sozialversicherungsfreie Sachleistungen im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses bietet. Anstatt Tank- oder Lebensmittelgutscheine als Sachbezug zu erhalten, die schnell ausgegeben sind, können Sie als sinnvolle Alternative über Ihren Arbeitgeber Gold (und andere Edelmetalle) bei der Frankfurter Metallkasse erwerben. Das passiert ganz automatisch und wird auf Ihrer Gehaltsabrechnung als Sachbezug ausgewiesen - Eine einfache und sichere Abwicklung. Siehe auch „Gold vom Arbeitgeber erhalten".

Hier geht es zum Online-Shop